

Mit Haustier ist eine gründliche Urlaubsvorbereitung von großer Bedeutung. An folgende Dinge sollten Sie unbedingt rechtzeitig denken:
Bleibt Ihr Hund im Auto, bedenken Sie unbedingt, dass sich der Innenraum bereits ab 20 °C Außentemperatur binnen weniger Minuten auf eine für Ihren Hund lebensbedrohliche Temperatur aufheizen kann. Auch ein spaltbreit geöffnetes Fenster kann Ihren Vierbeiner nicht vor den tödlichen Folgen einer Überhitzung schützen. Sorgen Sie stets für einen Schattenplatz und gute Belüftung, stellen Sie während der Fahrt Ihre Klimaanlage nicht zu kühl ein und vermeiden Sie Zugluft.
Bei Auslandsreisen beachten Sie bitte die landesüblichen Einreise- und Ausreisebestimmungen. Lassen Sie sich gerne diesbezüglich bei uns beraten. Sie benötigen in jedem Fall einen EU-Pass, dieser kann bei uns in der Tierarztpraxis im Rahmen der Impfung ausgestellt werden. Ihr Vierbeiner benötigt zur Ausstellung des EU-Passes zwingend eine Mikrochip-Kennzeichnung.
Was sollten Sie für Ihren Liebling dabei haben, wenn während Ihrer Reise etwas passiert?
Auch während des Urlaubs sollten Sie Ihren Liebling bei Verletzungen, Durchfall oder anderen Beschwerden so schnell wie möglich einem Tierarzt vorstellen. Am besten informieren Sie sich noch zu Hause oder kurz nach Ihrer Ankunft am Urlaubsort darüber, wo sich die nächste Praxis oder Klinik befindet, damit Sie im Notfall die Adresse zur Hand haben.
Unser Activet-Praxisteam steht Ihnen gerne für eine individuelle Beratung und Zusammenstellung der Reiseapotheke zur Verfügung!
Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Rubrik aus